iPad Screenshot der Ansicht der Bezahlmaske von go~pay

go~pay | Zahlungsabwicklung

Bezahlmethoden

Wir bieten alle verfügbaren Bezahlmethoden.

Sie entscheiden, welche Bezahlmethoden Sie Ihren Kund:innen bieten möchten.

Drittanbieter wie Paypal und Klarna können wir als eigene Bezahldienstleister oder als Bezahlmethode innerhalb unserer Zahlungsabwicklung einbinden.

iPad-Screenshot der Zahlungsabwicklung im Online-Shop samt Auswahl der verfügbaren Bezahlmethoden
iPad Screenshot der Darstellung der Auszahlungen Ihrer Payment-Erlöse direkt in go~mus

Auszahlung

Die Auszahlung erfolgt monatlich. Kürzere Auszahlungszyklen sind möglich.

Die Auszahlung der Payment-Erlöse erfolgt auf Wunsch getrennt von der Abrechnung der Payment-Gebühren.

Preismodelle

Wir bieten die Zahlungsabwicklung in verschiedenen Abrechnungsmodellen an:

  • Interchange++
  • Blended Fee pro Bestellung
  • Blended Fee pro verkauftem Ticket

Onboarding und Support aus einer Hand

Das Onboarding, also der Antragsprozess und der Nachweis aller erforderlicher Dokumente (KYC-Prozess, Know your Customer) erfolgt direkt in go~mus.

Support für alle Fragen rund um die Zahlungsabwicklung erhalten Sie direkt vom go~mus Support-Team, über die bekannte Kanäle (Telefon, Service-Desk, E-Mail).

Integriertes Reporting

Berichte über Transaktionen und Refunds sind nun direkt in go~mus integriert.

Nehmen Sie Einsicht in relevante Daten, ohne sich extra zusätzlich beim Bezahldienstleister einloggen zu müssen.

Screenshot der Transaktionen direkt im go~mus Backend auf einem iPad

Refunds direkt aus go~mus

Rückerstattungen können direkt aus go~mus heraus im Zuge der Stornierung von Bestellungen oder Positionen angestoßen werden.


go~CO2-Tracker

CO₂-Kulturstandards

Der CO₂-Kulturstandard wurde von einer Expertengruppe entwickelt und in der Konferenz der Kulturminister*innen am 11.10.2023 diskutiert. Ziel ist es, eine einheitliche Grundlage zur CO₂-Bilanzierung für Kultureinrichtungen zu schaffen.

Vom GHG Protocol zum KlimaBilanzKultur-Standard

Das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) ist ein internationaler Standard zur Treibhausgasbilanzierung. Daraus wurde der KlimaBilanzKultur-Standard für Kultureinrichtungen abgeleitet, der Emissionen in drei Kategorien unterteilt:

  • KBK: z. B. Warentransporte, Pendeln der Mitarbeitenden, Geschäftsreisen
  • KBK+: z. B. Besuchendenanreise
  • Beyond Carbon: z. B. Papierverbrauch

Wichtig: Die in KBK+ enthaltenen Emissionen, insbesondere die Besuchendenanreise, machen oft bis zu 85 % der gesamten CO₂-Bilanz von Kultureinrichtungen aus.

Der go~mus CO₂-Tracker

Mehrzweckansatz

  • Erfassung von Daten für Besuchende, Guides, Referenten, Mitarbeitende und Transporte
  • Nutzung von Geo-Daten zur präzisen und automatisierten Distanzermittlung
  • Exportmöglichkeit für externe CO₂-Tools (z. B. DMB-Excel-Tool “CO2-Kulturrechner”)

Vorteile der go~mus-Schnittstelle

  • Minimaler Personalaufwand bei Datenerfassung und Auswertung
  • Nahtlose Integration in bestehende Buchungs- und Zahlungssysteme
  • Automatische Datenausgabe im benötigten Format

Datenerfassung und Berechnung

  • Einfache Eingabe der Ab- und Anreiseinformationen
  • Automatische Berechnung der CO₂-Emissionen je Verkehrsmittel
  • Hohe Datenqualität durch standardisierte Erfassung
  • Intuitive Benutzeroberfläche zur Auswahl von Verkehrsmitteln und Entfernungen

Funktionen des go~mus CO₂-Trackers

1. Automatisierte CO₂-Berechnung

  • Zuordnung der Emissionen je Verkehrsmittel nach den Standards des Umweltbundesamtes
  • Automatische Berechnung von Entfernungen durch Geo-Tracking
  • Reduktion von Fehlerquellen und Zeitaufwand durch Automatisierung

2. Umfangreiche Export- und Berichtsfunktionen

  • Datenexport als CSV oder Excel für externe CO₂-Analyse-Tools
  • Emissionsstatistiken direkt in go~mus abrufbar
  • Automatische Jahresabschlussberichte für die CO₂-Bilanzierung

3. Flexible Erfassungsmöglichkeiten

  • Einbindung in Kasse, Backend, Tablets oder E-Mail-Umfragen
  • Erfassen von mehreren Wegstrecken pro Buchung
  • Berücksichtigung von demografischen Daten

Mit dem go~mus CO₂-Tracker machen wir Nachhaltigkeit nicht nur messbar, sondern auch handhabbar – direkt in den Abläufen von Kultureinrichtungen. Ob Besuchende, Mitarbeitende oder Kunsttransporte, unser Tool bringt Transparenz in die CO₂-Bilanz und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen. Besonders durch das algorithmische Geo-Tracking und die automatische Berechnung der CO₂-Emissionen reduziert sich der manuelle Aufwand erheblich – und damit auch die Personalkosten. So wird der Kultursektor nicht nur zukunftsfähiger, sondern auch aktiver Teil der Klimawende. Denn Klimaschutz beginnt mit Verständnis – und go~mus liefert die Daten, die es dafür braucht.


Screenshot des go~mus Spenden Widgets

go~donations | Fundraising

Spenden via Formular & Widget

Mit go~mus können Kultureinrichtungen unkompliziert Spenden direkt über ihre Webseite entgegennehmen – ganz ohne eigenen Online-Shop. Das Spendenwidget lässt sich einfach in Ihre Webseite integrieren und ermöglicht sowohl feste Beträge als auch frei wählbare Summen.Für Spendenquittungen können die notwendigen Daten der Spender:innen erfasst werden, und es steht eine Auswahl an Bezahlmethoden zur Verfügung. So schaffen Museen eine flexible und zugängliche Möglichkeit, ihre Einrichtung zu unterstützen.

Screenshot des go~mus Spenden Widgets

Spenden im Online-Shop

Ermöglichen Sie Ihren Kund:innen im Rahmen der Bestellung von Eintrittskarten und anderen Artikeln in Ihrem Online-Shop niedrigschwellig Spenden zu leisten. Die Möglichkeit zur Spende wird im Warenkorb eingebunden und erinnert Ihre Kunden so vor Bestellabschluss an die Möglichkeit für Ihre Einrichtung oder einen konkreten Anlass zu spenden.

Übersichtliche Verwaltung der Spenden

Jede Spende wird im System mit Spender, Betrag, Datum erfasst und sofern die Spende im Rahmen einer Bestellung getätigt wurde, ist auch die Bestellung verlinkt. Dies sorgt für eine übersichtliche Verwaltung und eine transparente Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge.

Individuelle Kampagnensteuerung

Sie können mit go~mus gleichzeitig mehrere Spendenkampagnen durchführen. Damit können Sie Parameter wie Anonymität, Beleggrenzen, feste Spendenbeträge oder die Zuordnung zu bestimmten Shops oder Widgets individuell festlegen und steuern. So lassen sich Spendenaktionen gezielt und flexibel gestalten.

Automatische Spendenbescheinigungen

Das System erzeugt automatisch Spendenbescheinigungen für Spender und stellt diese per E-Mail zu. So kann wertvolle Zeit in der Verwaltung gespart werden. Dies betrifft auch Sammelbescheinigungen, die einmal jährlich an Mehrfachspender zugestellt werden. Mit der richtigen Einrichtung kann so der Spendenprozess vollständig automatisiert und auf manuelle Eingriffe verzichtet werden.